Displays
Detailinformationen auf Anfrage
Durch den Einsatz innovativer Materialien mit geprüften Barrierefunktionen werden faserbasierte Lösungen die stofflich nicht verwertbaren Mixverpackungen ersetzen.
Der Altpapier(AP)-Anteil im Segment Food wird wieder deutlich gesteigert. Und das bei verbessertem aktiven Schutz des Füllguts vor Mineralölkohlenwasserstoffen (MKW) und anderen gasförmigen Umwelt-Schadstoffen.
In keinem Land der Erde fällt mehr Plastikmüll an! Experten sprechen von einer Recyclinglüge. Es sollen nur 0,8 MillionenTonnen der in Deutschland verarbeiteten 14 Millionen Tonnen Plastik dem Kreislauf wieder zugeführt worden sein.(Dr. Henning Wilts) Das ist eine harte Quote von 5,6%!
waren es im Jahr 2016 – allein aus Deutschland. Es drohen Bußgelder und Abmahnungen. Bei Fragen dazu, wenden Sie sich bitte an unsere Fachberatung beratung@greenpackaging.info
Es ist Zeit, Verpackungskonzepte zu prüfen und den Anteil kreislauffähiger Materialien (Circular Economy) deutlich zu erhöhen.
Sie sind verantwortungsvoller Produzent, Verpacker oder Händler von Decken, Kissen …
Wir haben für Sie die erste plastikfreie Alternative zu dem Standard-Tragegriff für Ihre XXL-Verkaufsboxen entwickelt – FSC-zertifiziert, bedruckt oder unbedruckt.
So konnten wir bei einem hessischem Unternehmen den Einsatz von Folien zum Produktschutz durch hochreissfeste, wasserabweisende Papiere bis zu einer Größe von 2400mm x 3400mm kostengünstig ersetzen
Robinsontest
verkürzte Langzeittests durch Klimakammer
innovate Save-Food-Boards
Die Verwendung von pflanzlicher Aktivkohle aus Nussschalen in der Karton-Zwischendecke adsobiert alle Schadstoffe dauerhaft
Lebensmittelunbedenklichkeitserklärungen aller eingesetzten Materialien und Hilfsstoffe und deren Dokumentation sind Standards bei der Produktion von zellulosebasierten Food-Verpackungen.
Hier am Produktionsstandort Alsfeld ist die Produktion von Packmitteln, die im direkten oder indirekten Kontakt mit Nahrungsmittel stehen, in einen hygienekontrollierten Sauberraum ausgelagert.
In dieser neu errichteten Produktionshalle steht die komplette Linie – von der Fertigung von Faltschachteln bis zur Konfektionierung von keimfreien Stanzetiketten.
Gründete vor 40 Jahren als Biologiestudent seine erste Druckerei. Lutz Köhler war im Expertenteam des Bundesumweltamtes zur Erarbeitung des neuen Kriterienkatalogs für den neuen Blauen Engel RAL UZ 195. Köhler widmet sich seit Jahren der Entwicklung beutelfreier Foodverpackungen!
Ihr persönlicher Fachberater für Schadstoffkontrolle und Nachhaltigkeitsmarketingstrategien. Oldiges führte schon Ende der 80er Jahre Schadstoffkontrollen beim Import von Naturstoffen zur Fertigung von Matratzen ein.
Die gesundheitlichen Gefahren, die von Mikroplastik ausgehen könnten, sind noch nicht genau genug erforscht, um einfach Entwarnung geben zu können.
Ältere Ökobilanzen bei erdölbasierten Packstoffen sieht Dr.Jacobi kritisch, gerade weil sie häufig als Rechtfertigung für den Einsatz von Verpackungs-Kunststoffen bei Bioprodukten verwendet werden.Hier fehlt ganz explizit das „Einpreisen“ der Umweltgefahren bei Gewinnung von Erdöl.
vorstufe@greenpackaging.info
06631 9621-23
Für ein gutes ökologisches Verpackungsdesign wird Wissen und Erfahrungen in allen Bereichen des industriellen Prozesses bis zur tatsächlichen Verwertung benötigt. Es ist kein Vorteil, wenn kompostierbare Kunststoff-Verpackungen in Deutschland verbrannt werden, weil sie beim Recyceln als Störstoff aussortiert werden.
35423 Lich
06404 4038612
Vereinbaren Sie einen Termin mit uns oder fordern Sie unser Informationsmaterial an: